AGB & Zahlarten
Unsere AGBs von Bestatterbedarf Online
Bitte durchlesen und beachten
Bestatterbedarf Online
Christiane Fleischhauer
AP: Volker Faßbender
Hauptstraße 14
53809 Ruppichteroth
Telefon: 02247-9028763
Telefax: 02247-9027882
E-Mail: info@bestatterbedarf-online.de
Steuernummer: 222/5103/2912
Ust-IDNr.: DE281725828
§ 1 Geltungsbereich
Verträge, die über die Internetseite www.bestatterbedarf-online.de geschlossen werden, kommen ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu Stande. Abweichende Regelungen werden nur anerkannt, wenn Frau Christiane Elena Fleischhauer ihnen ausdrücklich zuvor schriftlich zugestimmt hat. Die AGB können ausgedruckt werden.
§ 2 Kaufvertrag
Der Kaufvertrag kommt dadurch zu Stande, dass der Käufer – mittels Mausklick oder durch Betätigen der „Enter“-Taste "kostenpflichtig Bestellen" bestätigt. Der Käufer muss mindestens 16 Jahre alt sein oder die Einverständnis der Eltern vorweisen. Mit dieser Bestellung erklärt der Käufer verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. Über den Eingang der Bestellung wird der Käufer umgehend per E-Mail informiert. Bei ungültiger Emailadresse wird der Auftrag storniert. Diese Zugangsbestätigung erfolgt automatisch und stellt keine Annahmeerklärung dar. Der Kaufvertrag kommt dadurch zu Stande, dass der Verkäufer das in der Bestellung liegende Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags durch Lieferung der Ware annimmt. Irrtümer vorbehalten, Produktbilder können in der Farbgebung vom tatsächlichen Artikel abweichen.
Bestellungen können auch per Email, telefonisch, Kontaktformular, per Post oder per Fax aufgegeben werden. Diese werden dann in einen Shopauftrag umgewandelt. Versandart ist Standardversand. Zahlart ist Vorkasse oder PayPal. Dafür berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von 2,50 €.
§ 3 Lieferung, Rücktritt
Die Lieferung erfolgt an die von dem Käufer angegebene Lieferadresse (keine Packstation). Ausgenommen wenn der Versand als Shop to Shop (Hermes) versandt wird. Dies geschieht auf Kosten des Käufers. Bei Lieferungen ins Ausland können Zölle fällig werden. Diese sind nicht im Preis enthalten. Der Verkäufer ist im Falle der Nichtverfügbarkeit der vertragsgemäßen Leistung zum Rücktritt von einem per Internet geschlossenen Vertrag oder zur Ersatzlieferung berechtigt.
In diesem Fall wird der Käufer unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht oder eine Ersatzlieferung erfolgt, vom Käufer erbrachte Gegenleistungen werden unverzüglich erstattet, falls der Ersatzartikel nicht gewünscht wird. Die angegebenen Lieferzeiten sind voraussichtliche Termine da wir keinen Einfluss auf die Transportunternehmen haben. Daher können daraus resultierende Ersatzansprüche an uns nicht anerkannt werden.
§ 4 Fälligkeit, Zahlung, Verzug
Der Kaufpreis zzgl. Versandkosten wird 14 Tage ab Rechnungsdatum ohne Abzug von Skonto mit Rechnungsstellung fällig. Der Rechnungsversand erfolgt in der Regel per Email oder liegt der Sendung bei. Ein Versand der Rechnung per Post wird mit einer Gebühr von 1,- € berechnet. Bei Rechnungsbeträgen ab 100,00 Euro, personalisierten Artikeln und Lieferungen ins Ausland erfolgt die Lieferung an Neukunden nur gegen Vorkasse (es muss der volle Bestellwert gutgeschrieben werden, der Auftraggeber der Zahlung hat die komplette (OUR Überweisung) Kostenübernahme über seine Bank zu veranlassen) oder Paypal. Mitglieder einer Kirchengemeinde, Bestatter und Bestandskunden (wenn das Kundenkonto ausgeglichen ist) können immer auf Rechnung bestellen. Grundsätzlich ist der Kauf auf Rechnung nur möglich wenn der volle Name (Vor- und Zuname), Geburtsdatum und eine gültige Adresse (Rechnungs- und Lieferadresse müssen identisch sein) angegeben wird. Der Rechnungskauf kann von uns jederzeit abgelehnt werden. Der Käufer kommt automatisch in Verzug, wenn die Zahlung nicht 14 Tage nach Zugang der Rechnung erfolgt ist. Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen und ein Bearbeitungsentgelt erhoben. Inkasso erfolgt über einen Inkassodienst.
§ 5 Aufrechnung, Zurückbehaltung
Das Recht zur Aufrechnung steht dem Käufer nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder vom Verkäufer anerkannt sind. Außerdem ist er zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Verkäufers.
§ 7 Gewährleistung und Reklamationen
Ist die Kaufsache mangelhaft, so hat der Käufer unverzüglich (spätestens am 8. Tag) darüber per Email (info@bestatterbedarf-online.de) zu informieren unter Beifügung aussagekräftiger Bilder. Ist der Anspruch berechtigt und der Rückversand wird vom Verkäufer verlangt, werden die Portokosten erstattet (günstigste Versandart).
Der Verkäufer hat die Wahl, entweder die mangelhafte Ware nachzubessern oder dem Käufer Ersatz zu liefern.
Ist eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung unmöglich, schlägt sie fehl oder wird sie abgelehnt, kann der Käufer einen entsprechenden Preisnachlass verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
Es gilt die gesetzliche Gewährleistungsfrist. Sofern der Käufer kein Verbraucher ist, gilt eine Gewährleistungsfrist von einem Jahr ab Ablieferung der Ware.
Besteht Grund zur Reklamation dass die Ware nicht angekommen ist, hat der Käufer spätesten 14 Tage nach der Versandmitteilung durch uns die Pflicht uns dies mitzuteilen damit ein Nachforschungsantrag beim Versandunternehmen gestellt werden kann. Sendungsverluste die durch eine fehlerhafte Angabe der Lieferadresse oder Fehlverhalten durch den Käufer verursacht wurden hat der Käufer selbst zu verantworten.
§ 8 Datenschutz (Datenschuzterklärung)
Der Verkäufer ist berechtigt, die vom Käufer angegebenen Daten elektronisch zu speichern, für Bonitätsauskünfte zu verwenden und zu verarbeiten. Der Verkäufer verwendet die Daten ausschließlich für Geschäftsbeziehungen zum Käufer und für die eigenen Ansprachen. Die dafür erforderlichen Daten werden ggf. an Dienstleister (Lieferanten, Versandunternehmen, Steuerberater etc.) weitergeleitet. Dies geschieht im Einklang mit der DSGVO.
Der Käufer akzeptiert die Kommunikation ausschließlich per Email. Sollte eine Kommunikation per Post notwendig werden (wenn die angegebene Emailadresse ungültig oder nicht zu erreichen ist oder keine Antwort erfolgt) kann eine Bearbeitungsgebühr von 2,60 € erhoben werden. Mit Annahme der AGBs erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung und Speicherung seiner Daten auch zum Zwecke des Newsletters (gemäß DSGVO) einverstanden. Die Einwilligung kann jederzeit und mit Übermittlungskosten nach den Basistarifen widerrufen werden. Die E-Mail-Adresse wird nicht an andere Unternehmen weitergegeben.
§ 9 Anwendbares Recht
Es gelten die EU Richtlinienm und die DSGVO
§ 10 Rückgaberecht
Es besteht kein Rückgaberecht ohne vorherigen Widerruf. Werden Waren ohne Widerruf zurückgesandt kann die Rücksendung aus organisatorischen Gründen nicht angenommen bzw. bearbeitet werden. Nach Ablauf der Widerrufsfrist wird die Ware wieder an den Kunden zurück versandt. Des Weiteren kann der Kaufpreis nicht erstattet sondern der Warenwert bis zur weiteren Verwendung dem Kundenkonto gutgeschrieben werden. Bei Kauf auf Rechnung ist diese zu begleichen.
Sollte die Annahme, ohne vorherige Zustimmung duch uns, verweigert werden, trägt der Käufer alle in diesem Zusammenhang stehenden Kosten.
§ 11 Online Streitschlichtungsplattform
Folgender Link für zur Online Streitschlichtungsplattform